1. Ein Vergleich
SARS COV 2 – WHO-Lagebericht 52 vom 12.3.2020: Dies ist eine kontrollierbare Pandemie. Weltweit 125 048 Infizierte bestätigt (6729 neu), 4613 Todesfälle (3,69 %) (321 neue), China 80 981 bestätigt (26 neu), 3173 Todesfälle (3,92%)(11 neue). Außerhalb Chinas 44 067 bestätigt (6703 neu), 1440 Todesfälle (3,26%) (310 neu). In Italien 15 113 Infizierte, 1016 Todesfälle (6,72%, diese doppelt so hohe Todesfall-Rate vermutlich bedingt durch ein suboptimales Gesundheitssystem in Italien). In Deutschland 2.369 Infizierte bestätgt, 5 Todesfälle (0,2 %).
Influenza in Deutschland nach Robert-Koch-Institut: In der Saison 2019/20 von der 40. KW 2019 bis zur 10. KW 2020 haben insgesamt rund 3,2 Millionen Personen wegen Influenza eine Haus- oder Kinderarztpraxis aufgesucht. Seit der 40. KW 2019 wurden insgesamt 247 Todesfälle mit Influenzavirusinfektion ( 0,008%) registriert.
TOP- Todesursachen 2016 WELTWEIT laut WHO-Bericht vom 24.5.2018 : Ischämische Herzkrankheiten und Schlaganfälle sind die weltweit häufigsten Todesursachen und verursachten 2016 insgesamt 15,2 Millionen Todesfälle. Diese Krankheiten sind in den letzten 15 Jahren weltweit die Haupttodesursachen geblieben.
TOP -Todesursachen BRD 2017 laut Statistisches Bundesamt: 932 263 Todesfälle gesamt, 344 500 Todesfälle Herz-Kreislauf ( ca. 37%), 227 600 Krebs.
2. Das Besondere an SARS COV 2
SARS COV 2 hat bislang ca. 15-mal so viele Menschen infiziert wie das SARS-Virus im im Jahr 2003.
Der Grund ist vermutlich ein sog. Spike-Protein (S-Protein), mit dem SARS COV 2 etwa 10-mal stärker an den Wänden der menschlichen Zellen andocken kann als das SARS-Virus von 2003. Die Eintrittsstelle in die Zelle ist das sog. Angiotensin-konvertierende Enzym 2 (ACE-2), das in der Zellwand gebunden ist und als Rezeptor für SARS COV 2 fungiert. ACE-2 ist in die Blutdruckregulation eingebunden und ist bei Kreislauferkrankten und bei Rauchern hochreguliert. Diese Menschen sind also auch besonders gefährdet, eine schwere Lungen- oder Herzerkrankung durch das SARS COV 2 zu erleiden.
3. Behandlung
Ein Medikament gegen SARS COV 2 gibt es nicht. Es wird in Erwägung gezogen, Medikamente zu entwickeln, um ACE-2 zu blockieren und damit die Eintrittspforte für das Virus auszuschalten. Zur Zeit müssen alle Schwersterkrankten intensivmedizinisch behandelt und oft beatmetet werden. Ein diesbezüglich optimal aufgestelltes Geundheitssystem ist in der jetzigen Situation im Vorteil.
4. Vorbeugung
Die Hauptursache, dass es immer noch so viele übertragbare Erkrankungen gibt, ist das instabile und suboptimale Immunsystem der meisten Menschen. Dies ist unmittelbare Folge eines Mangels an mikronährstoffhaltigen pflanzlichen Lebensmitteln ( mit hohem Anteil an Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen) bei gleichzeitigem Überfluss an kalorienreichen Nahrungsmitteln. Paradoxerweise erhöht sich dadurch nicht nur die Infektanfälligkeit, sondern dadurch entsteht auch die eigentliche Pandemie der heutigen Zeit- die „Adipositas- Pandemie“ mit allen bekannten Folgen: u.a. Diabetes mellitus, Atherosklerose mit koronarer Herzkrankheit, Herzinfarkt und Schlaganfall ( die häufigsten Todesursachen !! s. oben ).
Soweit bis heute beurteilbar, versterben prozentual ( Anzahl der Todesfälle/Anzahl der bestätigt Infizierten ) mindestens 10 x soviele Menschen an SARS COV 2- Infektionen ( meist infolge der schweren Lungenschädigung COVID 19) als an der „üblichen“ Influenza-Infektion.
Im besonderen sind alte und vorerkrankte Menschen sowie Raucher betroffen.
Bei diesen Menschen besteht in der Regel ein besonders hohes Defizit an Mikronährstoffen, insbesondere an Vitamin D und Vitamin C. Und das ist fatal: Denn durch Vitamin D lässt sich die SARS COV 2 – Eintrittspforte ACE-2 ( s. oben ) blockieren, wodurch ein Eindringen in die menschliche Zelle verhindert wird.
Deshalb macht es Sinn, jeden Tag ca. 4.000 IE Vitamin D einzunehmen, um akut zu intervenieren. In einigen Wochen sollte dann der Vitamin-D-Spiegel im Blut gemessen werden, ein Ziel-Wert von über 60 ng/ml ist anzustreben.
Außerdem sollte Vitamin C substituiert werden in einer Dosis von 500 – 1000 mg pro Tag, am besten in Form von pflanzlichen Extrakten. Dadurch erschwert man den Viren nachweislich ihr Überleben in unserem Körper.
Basis sollte eine pflanzenbasierte Ernährung sein ( ca. 70 % der Kalorien ).
Raucher haben einen weiteren handfesten Grund endlich mit diesem Laster aufzuhören. Denn wenn sie weitermachen, erhöhen sie die Konzentration an dem Viren-Türöffner ACE-2 (s. oben) und bieten SARS COV 2 eine überproportional große Angriffsfläche.
5. Die positiven Nebenwirkungen von SARS COV 2
In China konnten die Menschen endlich wieder mal einen blauen Himmel sehen, weil sich der Smog auflöste.
Die Menschen waren zu Hause „eingesperrt“ ( Quarantäne ) und konnten erspüren, wie es den Tieren geht, die sie unter qualvollen Umständen in Käfigen züchten.
Die Menschen haben wiederentdeckt, dass es auch ein zu Hause und eine Familie gibt. Und nicht nur ein ständiges unreflektiertes Funktionieren im Hamsterrad zum Erwerb fraglicher materieller Werte.
Letztendlich ist es eine wohltuende Lektion für alle, die glauben, der Mensch könne die Welt beherrschen, er könne die Naturgesetzmäßigkeiten ignorieren und womöglich noch das Universum erobern. Ein kleines winziges Virus bringt die Hybris des Menschen zu Fall und zeigt mit aller Härte die Grenzen des Manchester-Kapitalismus ( übrigens unabhängig davon, ob Staats- oder Privat-Kapitalismus ).
Die jetzige groteske Situation auf unserer Erde sollte uns doch endlich klar machen, dass wir wieder im Einklang mit der Natur leben sollten, d.h. nicht die Tiere sollten auf dieser Erde artgerecht gehalten werden, sondern auch wir Menschen sollten artgerecht leben. Und dazu gehört, dass wir uns überwiegend pflanzenbasiert ernähren und damit genügend Mikronährstoffe für ein optimales Immunsystem zur Verfügung stehen. Und selbstverständlich Vitamin B12 substituieren und auch Vitamin D, da wir uns in der Regel viel zu wenig in der Sonne bewegen, um auf natürliche Weise Vitamin D in der Haut bilden zu können.