Chlorophyll- warum ist es so wertvoll?

Chlorophyll

Chlorophyll ist auffallend ähnlich aufgebaut wie das menschliche Hämoglobin, der Farbstoff der roten Blutkörperchen. Darum wird es auch sehr gern als das Blut der Pflanzen bezeichnet. Ein Unterschied ist, dass im Zentrum der Struktur von Chlorophyll Magnesium steht, während es im Blut Eisen ist. Das Magnesium wird im Körper sehr schnell freigesetzt.

Chlorophyll speichert Sonnenenergie, die in Form von Biophotonen wieder abgegeben werden.

Unser Leben ist eng mit dem Leben der Pflanzen verbunden. Ein faszinierendes Phänomen der Natur ist die Photosynthese. Durch die Photosynthese erzeugen grüne Pflanzen den Sauerstoff, den wir für jeden Atemzug brauchen und auch Stärke, die wir für unsere Ernährung nutzen. Die grünen Pflanzen können diese Funktion aufgrund ihres Chlorophyllgehaltes ausführen. Chlorophyll ist das grüne Pigment der Pflanzen.

Sie bilden dadurch die Schlüsselstelle für die gesamte Nahrungskette und für die Bildung der Erdatmosphäre und dienen damit allem tierischen und menschlichen Leben. Die Funktionen der Photosynthese werden intensiv erforscht. Einige Wissenschaftler vertreten die Meinung, sie sei noch komplexer als die Funktionen der Kernspaltung und Kernfusion und es seien enorme Energien in diesen Prozess involviert. Ein wahres Wunderwerk der Schöpfung im sichtbaren und auch im unsichtbaren energetischen Bereich.  

 

Chlorophyll ist entgiftend mit Unterstützung der Leber und fördert die Ausscheidung von Schwermetallen, es ist entzündungshemmend, antibakteriell, pilzhemmend, wundheilend und geruchsbindend.