Coranavirus SARS COV 2 – ganzheitliche Betrachtung

 

1. Ein Vergleich

SARS COV 2 – WHO-Lagebericht 52 vom 12.3.2020: Dies ist eine kontrollierbare Pandemie. Weltweit 125 048 Infizierte bestätigt (6729 neu), 4613 Todesfälle (3,69 %) (321 neue), China 80 981 bestätigt (26 neu), 3173 Todesfälle (3,92%)(11 neue). Außerhalb Chinas 44 067 bestätigt (6703 neu), 1440 Todesfälle (3,26%) (310 neu). In Italien 15 113 Infizierte, 1016 Todesfälle (6,72%, diese doppelt so hohe Todesfall-Rate vermutlich bedingt durch ein suboptimales Gesundheitssystem in Italien). In Deutschland 2.369 Infizierte bestätgt, 5 Todesfälle (0,2 %).    

„Coranavirus SARS COV 2 – ganzheitliche Betrachtung“ weiterlesen

Mit der 10 Tage Transformation zu mehr Vitalität und Jugendlichkeit

Transformation – das ist Umwandlung

  • Ihres Stoffwechsels ( weniger Zucker, weniger Insulin )
  • Ihres Immunsystems ( weniger latente Entzündung )
  • Ihres Säure – Basen – Haushaltes ( weniger latente Übersäuerung )
  • Ihrer Energieproduktion ( mehr Mitochondrien, bessere Mitochondrien -Funktion )
  • Ihres Redoxsystems ( weniger oxidativer Stress )
  • Ihrer Hormonregulation ( weniger nervaler Stress, weniger „Süchte“ )
  • Ihrer Zell-Regulation ( mehr Reinigung, mehr Recycling, mehr Regeneration )
  • Ihrer DNS – Regulation ( Aktivierung gesundheitsfördender Gene, Deaktivierung schädlicher Gene, verbesserte DNS-Reparatur, Aktivierung der Telomerase )
  • Ihrer Darm- Mikrobiota ( Förderung der „guten“ Darm – Bakterien, Zurückdrängung der „schlechten“ Darmbakterien)

„Mit der 10 Tage Transformation zu mehr Vitalität und Jugendlichkeit“ weiterlesen

Darminfektion durch Hühnerfleisch

In einer großen Studie stellte sich heraus, dass der Verzehr von Hühnerfleisch  der bedeutendste Risikofaktor für die Infektion mit dem Krankheitserreger Campylobacter ist.

Neben Salmonellen sind diese  Campylobacter-Bakterien die häufigste Ursache für bakterielle Darmentzündungen  mit Fieber (bis zu 40 Grad) und Gliederschmerzen, Bauchschmerzen, heftigem Durchfall und schmerzhaftem Stuhlgang,  Kopfschmerzen und Müdigkeit. „Darminfektion durch Hühnerfleisch“ weiterlesen

Cholesterin-Lüge?? Statin-Betrug??


Man muss die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher.   Albert Einstein

 

Warum brauchen wir Cholesterin?

Cholesterin ist ein polycyclischer Alkohol und lebensnotwendig.

Der menschliche Körper enthält etwa 150 g Cholesterin.

90% des menschlichen Cholesterins wird von unserem Körper selbst hergestellt, das sind beim Erwachsenen etwa 1 – 2 g pro Tag, über die Nahrung werden 0,1 bis max. 0,5 g resorbiert.

Cholesterin ist ein wesentlicher Bestandteil von tierischen Biomembranen, in deren Lipid- (Fett-) Doppelschicht bis zu 50% Cholesterin enthalten sein kann. Durch das starre Ringsystem des Cholesterins wird die Biomembran stabilisiert. „Cholesterin-Lüge?? Statin-Betrug??“ weiterlesen

Anti Aging – Teil 4 – Energie, ja bitte

 Energie nimmt im Alter ab, weil die Zahl der Minikraftwerke ( Mitochondrien ) in unseren Zellen abnimmt und über die Atmungskette weniger Zellenergie in Form von  ATP  produziert wird. Der Grund:  Es werden weniger Mitochondrien produziert und die vorhandenen Mitochondrien unterliegen außerdem – wie unser ganzer Körper –  einem Alterungsprozess. „Anti Aging – Teil 4 – Energie, ja bitte“ weiterlesen

Anti Aging- Teil 3 – Zucker nein danke

   Wir brauchen Zucker, weil unser Gehirn und unsere roten Blutzellen ihre Stoffwechselenergie aus Glucose beziehen.  Aber wir essen bewusst oder unbewusst viel zu viel Zucker und wir verzehren zu wenig komplexe Kohlenhydrate aus Pflanzen mit ihren wertvollen Ballaststoffen.

Wenn Sie weniger als 25 Gramm Zucker pro Tag zu sich nehmen, sind Sie im sicheren gesunden Bereich, aber die durchschnittliche Aufnahme ist 300% höher.  Insbesondere mit verstecktem Zucker in verarbeiteten Industrieprodukten hat man rasch die Tagesdosis erreicht , z.B. mit  Fruchtjoghurt ( in 200 g = 25g ), Fruchtsäften ( 0,2 l Glas = 25 g), Cola   (in 250 ml = 25 g ) oder  Ketchup ( in 100g = 25 g). „Anti Aging- Teil 3 – Zucker nein danke“ weiterlesen

Anti Aging – Teil 2 – Anti- Inflammation

Anti-Aging macht Sinn ( vgl. Teil 1 ). Denn Altern ist ab dem 40. Lebensjahr ein wesentlicher und ab dem 65. Lebensjahr  der bedeutendste Risikofaktor für chronische Erkrankungen wie Herzkreislauferkrankungen, an denen jeder 2. Mensch in der westlichen Welt verstirbt.

Wie im Teil 1 beschrieben ist ein wichtiger Grund für die Alterung die Schädigung unserer Körperzellen durch freie Sauerstoffradikale.

Aber nicht weniger bedeutsam für das Altern sind  nieder- bzw. unterschwellige Entzündungen ( „silent inflammation“ ) in unserem Körper. Wissenschaftler sprechen bereits vom  Entzündungs-Altern   ( “ inflamm aging“ ). „Anti Aging – Teil 2 – Anti- Inflammation“ weiterlesen

Anti Aging – Teil 1 – Anti-Oxidation

Gesund alt werden will jeder.   Die Realität sieht anders aus:  Wir werden immer älter, in den letzten 100 Jahren hat sich das durchschnittliche Lebensalter verdoppelt. Und die Lebenserwartung in Deutschland steigt weiter.

Für neugeborene Mädchen beträgt sie derzeit etwa 85 Jahre. Männliche Säuglinge können sich auf etwa  80 Jahre freuen .  Bei bester Gesundheit?  Eben nicht.  Die verlängerte Lebensspanne wird  „erkauft“ durch eine verlängerte Krankheitsspanne. „Anti Aging – Teil 1 – Anti-Oxidation“ weiterlesen

Nach dem Abnehmen Gewicht halten, aber wie?

Im Bauchfett („viszerales Fett“ ) ist nicht nur Fett gespeichert für magere  Zeiten, sondern Bauchfett  produziert auch Botenstoffe,  u.a. das Adiponektin.

Adiponektin steigert die Fettverbrennung, hat entzündungshemmende Wirkung und ist maßgeblich an der Regulation des Blutzuckers beteiligt.  Schlanke Menschen haben einen hohen Adiponektin-Spiegel, Übergewichtige einen niedrigen.  Es gibt Menschen, die können essen was sie wollen und werden nicht dick. Diese schlanken Körpertypen haben besonders viel von dem „Schlankhormon“ Adiponektin. „Nach dem Abnehmen Gewicht halten, aber wie?“ weiterlesen

WHO: Übergewicht Hauptproblem der Zukunft

In den Industrieländern bezeichnen Wissenschaftler Übergewicht als Epidemie.

Gesundheitliche Folgen wie Rückenprobleme, Diabetes mellitus, Herzkrankheiten und Bluthochdruck kosten die Gesellschaft Milliarden.

Die Lebensmittelindustrie arbeitet fieberhaft an der Entwicklung eines „Medical Food“.  Dies wird dann vom Arzt verschrieben. Oder es wird eine „DNA-Diät“  empfohlen, nachdem man das Genom des Kunden analysiert hat.
„WHO: Übergewicht Hauptproblem der Zukunft“ weiterlesen

Hol Dir den „Blog vom Doc“-Newsletter und bleib informiert!

→ Datenschutzerklärung lesen 

Nein Danke, weiter zur Homepage